ETA-Service

Verspätungen erkennen durch Lenkzeitanalyse

ETA-Service

Im Güterkraftverkehr herrscht seit langem ein enormer Wettbewerb. Am Markt können sich nur die Speditionen und Frachtführer nachhaltig etablieren, die die hohen Kundenanforderungen erfüllen können. Ein wichtiges Kriterium in diesem Zusammenhang ist die pünktliche Lieferung von Waren – nur wer die Zeitvorgaben einhält, kann auch mit Folgeaufträgen rechnen. Eng getaktete Aufträge, Verkehr und Lenkzeitvorgaben erschweren eine pünktliche Lieferung allerdings zunehmend. Mit dem ETA-Service werden im Hintergrund die voraussichtlichen Ankunftszeiten der Lkw überwacht und bei potenzieller Verspätungsgefahr ein Alarm generiert. Außerdem kann der ETA-Service durch eine ausgeklügelte Optimierungslogik unter Ausnutzung der gesetzlichen Ausnahmeregelungen eine ideale Pausenplanung vorschlagen, um doch noch rechtzeitig das Ziel zu erreichen.


Mit dem ETA-Service können Sie…

  • automatisch die Ankunftszeiten der gesamten Flotte überwachen lassen
  • frühzeitig Verspätungen erkennen und Ihren Kunden informieren
  • Pausen planen, um die Lenkzeit optimal auszunutzen
  • mehr Zeit für die Disposition nutzen

Der ETA-Service funktioniert…

  • mit allen gängigen Telematiksystemen
  • webbasiert über Ihren Internet-Browser
  • im Hintergrund und informiert nur bei potenziellen Verspätungen
  • mit Verkehrsdaten
  • unter Berücksichtigung von Lenkzeiten, aktueller Fahrzeugposition und Lieferzeitfenstern